Sortieren Sie die Fonds innerhalb der Fondsliste gerne nach Fondsname, Anlageart, Risikoklasse, historischer Wertentwicklung oder den FWW FundStars®. Die FWW Fundstars zum Beispiel geben Ihnen als Anleger einen Überblick, wie sich ein Fonds hinsichtlich Wertentwicklung aber auch Kursschwankungen im Vergleich zu anderen Fonds aus derselben Fondskategorie entwickelt hat. Die besten Fonds erhalten fünf Sterne, die schlechtesten 1 Stern. Keine Sterne erhalten Fonds, die weniger als drei Jahre alt sind. Die Suche nach passenden Investmentfonds berücksichtigt auch die mögliche Auswahl und das Sortieren nach Risikoklassen. Hierbei sortieren Sie nach Risikoklasse 1 bis 5. Risikoklasse 1 steht dabei für sehr geringe Wertschwankungen, Risikoklasse 5 für Investmentfonds mit sehr hohen Wertschwankungen. Die nachfolgenden Darstellungen enthalten keine persönliche Empfehlung zu Geschäften mit bestimmten Finanzinstrumenten. Eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers erfolgt nicht, ebenso wenig eine Prüfung, ob die jeweiligen Fonds für Sie als Kunde geeignet sind. Beachten Sie hierzu auch die untenstehenden Risikohinweise zur Geldanlage in Investmentfonds und die Rechtlichen Hinweise zur Nutzung des Fondsshops.
Wesentliche Anlegerinformationen stellen wir Ihnen für jeden Einzelfonds unter Details zur Verfügung. Möchten Sie sich nicht mit der Auswahl von Einzelfonds beschäftigen, so nutzen Sie gerne die Vorzüge eines Modellportfolios.
Datenquelle: FWW Fondsdaten (https://www.fww.de/)